Norbert Hagemanns Internetverbindungen Thailand Februar 2008 - 01.02.2008 - © Norbert Hagemann    
   
Zur Übersicht 
   
Ein Thema vor 
   
Eine Seite vor 
   
Manche Figuren auf dem Tempelgelände erinnern mehr an alte europäische Traveller als an den Buddhismus. Keine Ahnung, was dieser blonde, weißbärtige Mann hier macht. 
Nach dem Essen, das traditionell vor 12 Uhr beendet sein muss, ziehen sich die Mönche in ihre Unterkünfte zurück.

Oder sie unterhalten sich mit ausländischen Touristen, die sich in diesen Tempel verirren. Ich hatte ein interessantes Gespräch mit einem Mönch. (Zunächst auf Englisch, später auch auf Thai, soweit es meine Kenntnisse der Sprache zuließen.) Dieser Mönch versuchte Deutsch zu lernen und wollte dieses mit Hilfe von Pali (einer indischen Sprache) zu tun. Er meinte, Deutsch (mit seinen drei Geschlechtern "der, die und das") ließe sich so leichter lernen, da auch Pali drei Geschlechter hat. Ich gab ihm den Tipp, lieber vom Englischen auszugehen, das er sehr gut beherrschte. Im Deutschen werde man ihn auch dann gut verstehen, wenn er "der" oder "das Flasche" sagt. Siehe Trappatoni. Flasche leer, haben fertig. 

Ein Satellitenbild zeigt das eng bebaute Tempelgelände in der Mitte.
Satellitenbild (Quelle: PointAsia.com) (Quelle: maps.google.de)
Karte (Quelle: Think Net / Map Magic)
 

After their last meal of a day, that must have been finished before noon, the monks go back in their rooms for a nap. Or talk to foreign tourists. Like one who asked me, how to learn German. 

 --> Kommentare bitte per eMail